Im Mart in Rovereto eine Ausstellung über den italienischen Surrealismus, von de Chirico bis Gaetano Pesce


Anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der surrealistischen Bewegung widmet der Mart in Rovereto dem italienischen Surrealismus eine Ausstellung, von de Chirico bis Gaetano Pesce. Es werden 150 Werke von siebzig Künstlern gezeigt.

Vom 12. Juli bis 20. Oktober 2024 präsentiert der Mart in Rovereto anlässlich des hundertjährigen Bestehens der surrealistischen Bewegung die Ausstellung Surrealismi. Von de Chirico bis Gaetano Pesce, kuratiert von Denis Isaia, nach einer Idee von Vittorio Sgarbi. Die Ausstellung soll einen Überblick über dieitalienische phantastische Kunst geben und ein Thema beleuchten, das lange Zeit im Schatten stand und erst in jüngster Zeit untersucht und wiederentdeckt wurde. Wie die Geschichtsschreibung oft betont hat, war Italien ein Fremder für die surrealistische Bewegung, die in Frankreich unter der Leitung von André Breton entstand und sich dort entwickelte. Breton selbst war es jedoch, der in den Werken von Giorgio de Chirico und Alberto Savinio zwei wichtige Vorläufer der Bewegung erkannte.

Zu diesem Anlass werden 150 Werke von siebzig Künstlern, darunter neben den bereits erwähnten de Chirico und Savinio auch Leonor Fini, Fabrizio Clerici, Arturo Nathan, Stanislao Lepri, Enrico Colombotto Rosso, Italo Cremona, Corrado Costa, Sergio Vacchi, Valerio Miroglio, Giordano Falzoni, Ugo Stepini, Enrico Donati, Adelchi Riccardo Mantovani, Romano Parmeggiani und Gustavo Foppiani, zusammengetragen, um den italienischen Surrealismus zu präsentieren.

Die Ausstellung ist in thematische Abschnitte gegliedert, die die wichtigsten Strömungen des italienischen Surrealismus und ihre Besonderheiten beleuchten: vom offenen Dialog mit der Vergangenheit, in dem Giorgio de Chirico als unruhiger Pionier des 20. Jahrhunderts auftritt, bis hin zu den Einflüssen, die einige Ausdrucksformen des Futurismus, der Pop- oder postinformellen Szene geprägt haben, die die für den Surrealismus typischen störenden Prinzipien, seinen Vitalismus und seine reiche stilistische Vielfalt teilen.

Bild: Alberto Savinio, Les Rois Mages(Die drei Könige) (1929; Öl auf Leinwand; Rovereto, Mart)

Im Mart in Rovereto eine Ausstellung über den italienischen Surrealismus, von de Chirico bis Gaetano Pesce
Im Mart in Rovereto eine Ausstellung über den italienischen Surrealismus, von de Chirico bis Gaetano Pesce


Warnung: Die Übersetzung des originalen italienischen Artikels ins Englische wurde mit automatischen Werkzeugen erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, können jedoch nicht garantieren, dass die Übersetzung frei von Ungenauigkeiten aufgrund des Programms ist. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.