Ian Davenport in Todi: ein Dialog zwischen Malerei und Skulptur in der Sala delle Pietre in Todi


Die Ausstellung von Ian Davenport, die vom 31. August bis zum 5. Oktober 2025 in der Hall of Stones zu sehen sein wird, erkundet die Grenze zwischen Malerei und Skulptur und wird von einem umfangreichen Rahmenprogramm für die Öffentlichkeit begleitet.

Vom 31. August bis zum 5. Oktober 2025 findet in Todi in der Provinz Perugia eine Ausstellung statt, die von der Fondazione Progetti Beverly Pepper und der Gemeinde Todi in Zusammenarbeit mit dem Todi Festival kuratiert wird. In der Sala delle Pietre im Palazzo del Popolo wird Ian Davenport (Sidcup, 1966), ein international anerkannter britischer Künstler, der für seinen innovativen Ansatz in der Malerei und Bildhauerei bekannt ist, ausgestellt. Die Ausstellung mit dem Titel Holding Centre bietet einen Überblick über seine Malerei-Installationen, die die Grenzen zwischen Zweidimensionalität und Skulptur verwischen. Davenport, einer der führenden Vertreter der Young British Artists-Bewegung, kehrt nach dem Erfolg seiner Ausstellung 2022 im Chiostro del Bramante in Rom nach Italien zurück. Seine Malerei mit Böden, Installationen, die mit dem Boden als Bildfläche spielen, werden von einer Reihe von Papierarbeiten mit dem Titel Splats begleitet, die sich durch Farbspritzer auszeichnen, die die traditionelle Auffassung von Malerei als statische, zweidimensionale Form in Frage stellen. Ein aufsehenerregendes Element der Ausstellung ist die Videoinstallation von Davenport, die vom 30. August bis zum 7. September 2025 im Palazzo del Capitano zu sehen sein wird, einem der Veranstaltungsorte des Todi Festivals, das die Stadt jedes Jahr in eine Bühne für Kunst und Kultur verwandelt. Diese Installation, die während der Veranstaltungstage zu sehen sein wird, wird die visuelle Erfahrung, die der Künstler bietet, weiter bereichern.

Die Initiative von Davenport in Todi reiht sich ein in eine lange Tradition der Zusammenarbeit zwischen der Beverly Pepper Foundation, der Gemeinde Todi und dem Todi Festival, die seit jeher die zeitgenössische Kunst als festen Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt fördern. In den vergangenen Jahren hatte die Stadt das Privileg, große Meister wie Arnaldo Pomodoro, Fabrizio Plessi und Mark di Suvero zu beherbergen, was ihre zentrale Rolle in der internationalen Kunstszene unterstreicht. Mit der Rückkehr von Silvano Spada als künstlerischem Leiter des Todi-Festivals wird die Veranstaltung in diesem Jahr mit einer Sonderausgabe eröffnet. Davenport wird auch das Plakat der 39. Ausgabe signieren und ein Programm gestalten, das die zentralen Termine mit einem reichhaltigen Kalender kostenloser Begleitinitiativen verbindet. Dazu gehören Führungen für das Publikum, Workshops für Kinder und pädagogische Projekte für Schulen, die eine Brücke zwischen zeitgenössischer Kunst und der lokalen Gemeinschaft schlagen. Davenport lädt das Publikum mit seinen Forschungen zu Materie und Farbe zu einer sinnlichen Erfahrung ein, die über das bloße Betrachten hinausgeht. Sein Werk stellt die Grenzen der künstlerischen Konventionen in Frage und eröffnet neue Möglichkeiten für das Verständnis der Beziehung zwischen Form, Raum und Farbe. Der Künstler ist bekannt für seine Fähigkeit, traditionelle und moderne Techniken zu kombinieren und Werke zu schaffen, die Erwartungen in Frage stellen und zum kritischen Denken anregen.

Ian Davenport
Ian Davenport

“Ich freue mich sehr”, sagt Ian Davenport, “von der Beverly Pepper Projects Foundation und der Stadt Todi eingeladen worden zu sein, meine Werke auszustellen. Für mich war Italien schon immer die Heimat künstlerischer Brillanz, und die italienischen Maler der Renaissance haben einen großen Einfluss auf meine Arbeit gehabt. Die Inspiration für die Farben in meinen Werken stammt oft von Künstlern wie Beato Angelico, Lorenzo Monaco und Sandro Botticelli. Meine Gemälde erforschen die physische Materialität der Malerei, die sich manchmal über die Zweidimensionalität hinaus entwickelt und so eine skulpturale Form annimmt, die einen dynamischen Eingriff in den Ausstellungsraum darstellt”.

“Ian Davenport”, so Antonino Ruggiano, Bürgermeister von Todi, “gibt dem Todi Festival 2025 ein Plakat voller Licht und Farbe, das ikonisch die Figur einer Sonderausgabe vorwegnimmt, mit der die Stadt Silvano Spada als künstlerischen Leiter wiedervereint und die Zusammenarbeit mit der Fondazione Progetti Beverly Pepper konsolidiert. Der Name eines weiteren international bekannten Künstlers fügt sich in die außergewöhnliche Galerie renommierter Unterschriften, großer Ausstellungen und zeitgenössischer Kunstwerke ein, die Todi im letzten halben Jahrhundert belebt haben”.

“Ich danke der Fondazione Progetti Beverly Pepper”, sagt Silvano Spada, künstlerischer Leiter des Todi Festivals, “für die Hommage an das Festival mit der Schaffung des Manifests, das von dem englischen Künstler Ian Davenport unterzeichnet wurde: eine Geste, die es mir erlaubt, meine Aufmerksamkeit für die zeitgenössische Kunst mit den Namen von Alighiero Boetti, Kounellis, Pistoletto, Autoren berühmter Plakate einiger meiner Festivals, fortzusetzen. Vor allem aber erinnere ich mich mit Freude daran, dass Beverly 1987 mein erster Fan und mein soziokultureller Bezugspunkt für meine privaten oder repräsentativen Treffen in der mir damals noch unbekannten Gesellschaft von Todi war”.

“Wir sind stolz”, betont Elisa Veschini, Präsidentin der Beverly Pepper Projects Foundation, “unsere prestigeträchtige Partnerschaft mit dem Todi Festival zu bekräftigen, eine Allianz, die mit Begeisterung und Leidenschaft weiter wächst. Es ist für uns eine Ehre, mit einem Festival zusammenzuarbeiten, das unter der neuen Leitung von Silvano Spada mit neuer Energie und neuen Visionen bereichert wird. Seine inspirierende Führung spornt uns an, den Weg fortzusetzen, der seit Jahren einige der größten Namen der zeitgenössischen Kunst nach Todi bringt und diese Stadt zu einem internationalen Bezugspunkt für Kultur macht. Wir danken Maestro Ian Davenport, dass er unsere Einladung angenommen hat; sein Werk wird erneut zu diesem außergewöhnlichen Projekt beitragen, das die Kunst in all ihren Formen feiert”.

“Ian Davenport”, erinnert Marco Tonelli, Kurator des Projekts und wissenschaftlicher Kurator der Beverly Pepper Foundation Projects, “ist einer der bedeutendsten britischen abstrakten Ian Davenport ist einer der wichtigsten britischen abstrakten Maler, die seit Ende der 1980er Jahre aktiv sind und international anerkannt sind. Seine Werke schaffen es, den Blick von Fachleuten und Laien auf fast magische Weise zu verführen und zu aktivieren, dank ihrer dynamischen Farben und der Malprozesse, die immer sichtbar sind, als ob der Betrachter Teil der Entstehung des Werks wäre und das Werk etwas Lebendiges und noch im Entstehen begriffen. Eine einnehmende, fast partizipatorische Kunst also, in der der Lauf der Zeit und die Unmittelbarkeit der Erfahrung die Substanz des Gemäldes zu bilden scheinen, indem sie ein Gleichgewicht zwischen Erscheinung und Struktur herstellen”.

Anmerkungen zum Künstler

Ian Davenport, 1966 in Kent geboren, absolvierte seine Ausbildung am Goldsmiths College in London, wo er 1988 seinen Abschluss machte. Im selben Jahr nahm er an der Freeze-Ausstellung teil, der Gründungsveranstaltung der Bewegung Young British Artists. Nur zwei Jahre nach seinem Abschluss hatte er seine erste Einzelausstellung in den Waddington Galleries in London. 1991 wurde er für den Turner Prize nominiert und war damit der jüngste Künstler, der jemals für diese renommierte Auszeichnung nominiert wurde. Davenport hat sich mit einer abstrakten Sprache, die die malerische Geste und die Körperlichkeit der Farbe untersucht, in der internationalen Szene etabliert. Seine jüngsten Werke zeichnen sich durch Linien aus Acrylfarbe aus, die auf schräge Oberflächen gegossen werden, wo sich die Farbmaterie in den Raum ergießt und komplexe Texturen aus Farbe und Tiefe schafft. In den letzten zehn Jahren hat er seine grafische Arbeit intensiviert und eine umfangreiche Serie von Stichen und Serigrafien geschaffen. Er hat an zahlreichen wichtigen Ausstellungsorten ausgestellt, darunter Dundee Contemporary Arts (1999), Ikon Gallery Birmingham (2004), Tate Liverpool (2000) und Dallas Contemporary (2018). 2006 schuf er Poured Lines Southwark Street, ein monumentales 48 Meter langes Wandgemälde auf einer Londoner Brücke, das heute zu den größten permanenten öffentlichen Werken in Großbritannien zählt.

Auf der Biennale von Venedig 2017 präsentierte er im Auftrag von Swatch eine aus über tausend vertikalen Streifen bestehende Installation, die von einer Künstleruhr in limitierter Auflage begleitet wurde. Sie arbeitet auch mit Meissen zusammen, für das sie eine Serie von Porzellantellern (2016) handbemalt hat, und mit Dior, für das sie eine Handtasche für das Projekt Lady Art entworfen hat. 2010 nahm sie an einem Residenzprogramm der Josef und Anni Albers Foundation in Connecticut teil. Seine Werke sind Teil bedeutender öffentlicher und privater Sammlungen, darunter die der Tate in London, des Centre Pompidou in Paris, des National Museum Wales in Cardiff, des Von der Heydt-Museums in Wuppertal, des MoMA in New York, des Museum of Modern Art in La Spezia und des Dallas Museum of Art. 2014 erschien seine erste Monografie, herausgegeben von Thames & Hudson. In Italien wird er von der Galerie Luca Tommasi in Mailand vertreten.

Ian Davenport in Todi: ein Dialog zwischen Malerei und Skulptur in der Sala delle Pietre in Todi
Ian Davenport in Todi: ein Dialog zwischen Malerei und Skulptur in der Sala delle Pietre in Todi


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.