Gastronomie im antiken Herculaneum in der Villa Campolieto


Die neue Ausstellung im Archäologischen Park von Herculaneum, die in der Villa Campolieto stattfindet, erzählt die Geschichte der Esskultur im antiken Rom und verbindet dabei außergewöhnliche Artefakte mit der Eleganz der Villa aus dem 18. Jahrhundert. Ab dem 28. März kann man sich auf eine Entdeckungsreise zu den Essgewohnheiten der antiken Bewohner der Stadt begeben.

Vom 28. März 2025 bis zum 31. Dezember 2025 bietet der Archäologische Park von Herculaneum eine neue Ausstellung, die der Zivilisation des Essens imalten Rom gewidmet ist. Vom Ei bis zu den Äpfeln. Die Zivilisation des Essens und der Tafelfreuden ist der Titel einer Ausstellung, die den Besucher auf eine Reise durch die Essens- und Ernährungsgewohnheiten einer der berühmtesten Städte des Altertums mitnimmt, die ein kulturelles Erbe hinterlassen hat, das noch heute durch seine Artefakte zu uns spricht.

Die Ausstellung, die in den prächtigen Freskensälen der Villa Campolieto untergebracht ist, zeigt die archäologischen Wunder von Herculaneum und die Schönheit einer der repräsentativsten Villen des Miglio d’Oro aus dem 18. Die Villa Campolieto mit ihrer Eleganz und Geschichte empfängt den Besucher in einer Umgebung, die die Kluft zwischen den antiken Zivilisationen und dem modernen Kontext überbrückt.

Einrichtung der Ausstellung Vom Ei zum Apfel. Die Zivilisation des Essens und die Freuden der Tafel
Die Einrichtung der Ausstellung Von Eiern zu Äpfeln. Die Zivilisation des Essens und die Genüsse der Tafel

“Das Essen, nicht nur als physiologische Notwendigkeit, sondern auch als zentrales Element des kulturellen und sozialen Lebens, stellt eine ständige Verbindung zur Gegenwart dar, da viele antike Traditionen und Bräuche auch in der heutigen Kultur Kampaniens fortbestehen”, erklärt Parkdirektor Francesco Sirano. "Die Geschmäcker, die Rezepte und die Tischsitten haben sich in den mehr als zweitausend Jahren, die uns vom Jahr 79 n. Chr. trennen, verändert, aber gemeinsam ist uns die Sorgfalt für die Qualität der Rohstoffe, die zur Zeit der Römer oft auch aus Afrika und Indien importiert wurden, für die Zubereitung und die Präsentation der Gerichte und, was noch viel wichtiger ist, für die Gastfreundschaft und das Teilen der Tafel, vor allem bei den wichtigsten Anlässen.

Die Ausstellung“, fügt der Direktor hinzu, ”stellt für mich den Abschluss einer Reise dar - wir haben mit den Luxusgegenständen im Antiquarium des Parks begonnen, sind zur Feier des Holzes in der Reggia di Portici übergegangen und kommen beim Essen in der Villa Campolieto an. In einem Kreis der Aufwertung der Besonderheiten, die Herculaneum einzigartig in der Welt machen, mit den Artefakten des Parks als Botschafter der Werte in einem Bereich, der weit über die engen Mauern des archäologischen Parks hinausgeht. Auf diesem Weg - so der Direktor abschließend - haben wir uns mit lokalen Behörden, kulturellen Einrichtungen und zahlreichen Freiwilligenorganisationen aus diesen herrlichen Gebieten zusammengetan".

“Wir sind stolz darauf, diese prestigeträchtige Ausstellung in der Villa Campolieto zu beherbergen”, sagt Gennaro Miranda, Präsident der Fondazione Ente Ville Vesuviane. “Diese Veranstaltung ist das Ergebnis einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Park von Herculaneum und ein hervorragendes Beispiel für die Synergie zwischen Institutionen, die das gemeinsame Ziel verfolgen, die Geschichte und die Schönheit unseres Gebiets zu fördern. Die Kultur des Essens, die einst ein Akt der Geselligkeit und des Wohlbefindens war, ist auch heute noch ein starker wirtschaftlicher und sozialer Motor für unser Gebiet. Die lokale Gastronomie glänzt nach wie vor durch ihre Authentizität und ihre typischen Produkte, die wie in der Vergangenheit nicht nur eine wirtschaftliche Ressource, sondern auch ein Symbol des Identitätsstolzes für die gesamte Gemeinschaft sind. Die Ausstellung ist nicht nur ein Ausstellungsereignis, sondern eine außergewöhnliche Zeitreise, die es uns ermöglicht, die Kunst des Essens im antiken Herkulaneum und ihren Wert nicht nur in Bezug auf die Ernährung, sondern auch in sozialer und kultureller Hinsicht zu erkunden. Die Tafelfreuden, die kulinarischen Traditionen und die Geselligkeit waren grundlegende Aspekte des täglichen Lebens der antiken Bewohner von Herculaneum, und heute können wir im Herzen der Goldenen Meile dieselben Traditionen, die noch immer ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens und unseres touristischen Angebots sind, feiern und wiederentdecken. Die Villa Campolieto wird so zu einer Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zu einem Ort, an dem die historische Erinnerung mit unserer Zeit in Dialog tritt. Ich danke dem Kulturminister Alessandro Giuli und seinem Vorgänger Gennaro Sangiuliano, dem Archäologischen Park von Herculaneum und seinem Direktor Francesco Sirano für die Ermöglichung dieses Projekts, das sich in das kulturelle Gedächtnis all jener einprägen wird, die das Privileg haben, die Ausstellung zu besuchen”.

“Die Ausstellung”, so Matteo Lorito, Rektor der Universität Neapel Federico II, “wurde meisterhaft in einer der schönsten Villen des Vesuvs eingerichtet und bereichert das außergewöhnliche Angebot des Archäologischen Parks von Herculaneum. Unser Landwirtschaftsministerium pflegt seit langem eine fruchtbare Zusammenarbeit mit der Institution, für die es auch die einzigartige Ausstellung über die Hölzer von Herculaneum in seinen Räumlichkeiten im Palast von Portici beherbergt hat. Diese Zusammenarbeit erstreckt sich heute auch auf die Lebensmittel und die Untersuchung von biologischen oder lebensmittelbezogenen Artefakten. Diese liefern uns eine beeindruckende Menge an Informationen und Einblicken in unsere Vergangenheit, einschließlich der Aspekte von Essen und Wein sowie der landwirtschaftlichen Produktion. Lebensmittel erzählen uns, wer wir sind, wie wir leben und, in diesem Fall, wie wir waren und welcher Weg uns in die heutige Zeit geführt hat. Ich gratuliere Direktor Sirano und Direktor Miranda zu dieser außergewöhnlichen Initiative”.

Eine Geschichte von Essen und Kultur

Der Rundgang durch die Ausstellung zieht sich wie ein roter Faden durch die römische Zivilisation, mit besonderem Augenmerk auf die Bedeutung der Zubereitung und des Verzehrs von Lebensmitteln im täglichen Leben der antiken Einwohner von Herculaneum. Wie der Dichter Horaz feststellte, begann die römische Mahlzeit “ab ovo” (aus dem Ei) und endete “ad mala” (bei den Äpfeln), ein Konzept, das zum Ausgangspunkt für die Erkundung der Vielfalt und der Qualität der Lebensmittel wird, die in einer echten gastronomischen Zivilisation konsumiert wurden, wie wir sie betrachten können.

Anhand von außergewöhnlich gut erhaltenen Artefakten wie Brot, Getreide, Hülsenfrüchten, Obst, Eiern, Käse und Meeresfrüchten bietet die Ausstellung die Gelegenheit, über das Essen und die Kultur des Luxus und der Raffinesse in der antiken Küche nachzudenken. Die Besucher werden von einer reichen Auswahl an Küchenutensilien, Töpfen und Pfannen begleitet, Objekten, die die Geschichte der Entwicklung der Kochkunst, aber auch des Verzehrs und der Entsorgung von Lebensmitteln in der Antike erzählen.

Eine besondere Abteilung ist den mehr als 300 Skeletten gewidmet, die am antiken Strand von Herculaneum gefunden wurden und die Aufschluss über die Gesundheit und die Ernährungsgewohnheiten der Bevölkerung geben. Die Untersuchungen der menschlichen Überreste haben es ermöglicht, einen wichtigen Teil der Sozialgeschichte der Stadt zu rekonstruieren und besser zu verstehen, wie die Ernährung das tägliche Leben und die Gesundheit der Bevölkerung beeinflusst hat.

Die Schönheit eines Ortes, der die Geschichte respektiert

Das Hauptgeschoss der Villa Campolieto fügt sich mit seiner Pracht und Schönheit harmonisch in das Ausstellungsprojekt ein. Die Wahl eines Layouts, das sich wie ein Raum im Raum entwickelt, entspricht der Notwendigkeit, einen respektvollen Dialog zwischen dem historischen Kontext der Villa und den Exponaten zu schaffen. Diese stilistische Wahl ermöglicht es uns, sowohl die Pracht der Villa als auch den Reichtum der römischen Zivilisation hervorzuheben und einen Besuch anzubieten, der die Sinne anregt und zum Nachdenken über die Beziehung zwischen Mensch, Essen und Luxus einlädt. Darüber hinaus wird die Ausstellung von zeitgenössischen Bildern von Herculaneum begleitet, die dazu beitragen, die gegenwärtige Atmosphäre der Stadt wiederzugeben und so die Vergangenheit mit der Gegenwart zu verbinden und einen Einblick in die Entwicklung der Zivilisation und der Esskultur im Laufe der Jahrhunderte zu geben.

Ein Projekt, das in der Vergangenheit verwurzelt ist

Die Ausstellung “Vom Ei zum Apfel” ist Teil eines umfassenderen Ausstellungsprogramms, das 2018 begann und zum Ziel hat, die Geschichte von Herculaneum durch seine Artefakte aufzuwerten und zu erzählen. Der Ausstellungszyklus mit dem Titel Herculaneum 1738-2018 Talent Past and Present (Vergangenheit und Gegenwart) umfasste eine Reihe von Ausstellungen, die dem Gold, dem Holz und den Lebensmitteln gewidmet waren, und sah die Inszenierung wichtiger Ausstellungen an ikonischen Orten in der Region vor: Das Antiquarium des Archäologischen Parks beherbergte die Ausstellung SplendOri. Luxury in Ornaments in Herculaneum, während die Reggia di Portici Schauplatz der Materia war . Das Holz, das in Herculaneum nicht brannte. Mit dieser neuen Ausstellung bietet die Stadt Herculaneum weiterhin die Möglichkeit, ihre Geschichte aus archäologischer Sicht zu erkunden, aber auch über das Essen, das eines ihrer faszinierendsten Elemente ist.

Einrichtung der Ausstellung Vom Ei zum Apfel. Die Zivilisation des Essens und die Freuden der Tafel
Die Einrichtung der Ausstellung Von Eiern zu Äpfeln. Die Zivilisation des Essens und die Genüsse der Tafel
Einrichtung der Ausstellung Vom Ei zum Apfel. Die Zivilisation des Essens und die Freuden der Tafel
Vorbereitung der Ausstellung Vom Ei zum Apfel. Die Zivilisation des Essens und die Freuden der Tafel

Gastronomie im antiken Herculaneum in der Villa Campolieto
Gastronomie im antiken Herculaneum in der Villa Campolieto


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.