Das Labirinto della Masone wird mit "Ora d'Arte" (Kunststunde) zum Kultursalon


Vom 28. Februar bis zum 4. April 2025 findet im Labirinto della Masone Ora d'Arte statt, eine Reihe von fünf Begegnungen, die mit Stefano Salis konzipiert wurden. Eine Reise durch Keramik, Fotografie, Bildhauerei und Bibliophilie zur Wiederentdeckung von Künstlern und Werken, die sich oft den konventionellen Erzählungen entziehen.

Vom 28. Februar bis zum 4. April 2025 wird das Labirinto della Masone von Franco Maria Ricci mit Kunst-Stunde, einer Reihe von fünf Terminen aus den Bereichen Grafik, Malerei, Fotografie, Skulptur und Bibliophilie, zu einem Ort der Begegnung und des Nachdenkens. Eine Reihe von Begegnungen für all jene, die die Welt der Kunst ohne Vorurteile erkunden wollen, so wie Franco Maria Ricci es tat, als er Werke sammelte und förderte, die weit entfernt von den Moden des Augenblicks waren. Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit Stefano Salis kuratiert wird, verwandelt das Labyrinth Museum für eine Stunde in einen kulturellen Salon, in dem Experten und Liebhaber über Künstler und Bewegungen diskutieren, die oft dem Rampenlicht der großen Kritiker entgangen sind. Ein Format, das zwischen anregenden Gesprächen, Erzählungen und Kostproben Gelegenheit zum vertieften Studium, aber auch zum angenehmen Austausch bieten soll. Die Atmosphäre dieser Treffen wird durch eine noch nie dagewesene Einrichtung bereichert, die mit Hilfe des italienischen Unternehmens Pedrali geschaffen wurde, das elegante Design-Lounges entworfen hat, um das Publikum in einem informellen und raffinierten Umfeld zu empfangen. Ein Aperitif, der vom Bistro-Restaurant Il Labirinto by 12 Monaci in Zusammenarbeit mit der Freccianera Fratelli Berlucchi kreiert wurde, macht jeden Termin noch spezieller. Die historische Weinkellerei aus der Lombardei ist seit den Anfängen mit Franco Maria Ricci verbunden, so sehr, dass der Gründer von Il Labirinto der Marke den Namen Freccianera gab und das erste Etikett entwarf. Beim ersten Treffen am 28. Februar werden die Kellerei und ihre edlen Franciacorta-Weine vorgestellt, und an allen Abenden besteht die Möglichkeit, kostenlos dem exklusiven Freccianera-Club beizutreten.

Kunst-Stunde
Kunst-Stunde

Das Programm der Treffen

Der erste Termin am Freitag, den 28. Februar, ist der Keramik gewidmet und wird von Bertozzi & Casoni mit Ceramica incantata gestaltet. Der Künstler Giampaolo Bertozzi führt das Publikum auf einem speziellen Rundgang durch die Ausstellung BERTOZZI & CASONI. Es ist nicht das, was es zu sein scheint, anlässlich der Finissage. Begleitet wird er vom Strega-Preisträger Tiziano Scarpa, der einige unveröffentlichte Geschichten lesen wird, die von den Werken der Künstler inspiriert sind.

Am 7. März ist Luigi Ghirri mit Vita padana, sguardo universale an der Reihe, einer Hommage an den Fotografen, der die Landschaften der Poebene in Figuren mit einem universellen Atem zu verwandeln wusste. Marco Belpoliti und Gino Ruozzi, Experten für sein Werk und profunde Kenner der Atmosphäre der Poebene, die das Werk des Fotografen geprägt hat, werden darüber sprechen.



Am Freitag, den 14. März, wird die Aufmerksamkeit auf eine noch immer geheimnisumwitterte Figur gelenkt: Giandante X. Das Treffen Uno sconosciuto, un mistero, un artista da riscoprire (Ein Fremder, ein Geheimnis, ein Künstler, den es wiederzuentdecken gilt ) wird die Geschichte von Dante Pescò, alias Giandante X, Maler, Bildhauer, Illustrator und Partisan, dessen künstlerische Biografie noch teilweise zu rekonstruieren ist, ans Licht bringen. Das Publikum wird von Roberto Farina, Autor der wichtigsten Monographie über den Künstler, und Antonio Riccardi, Dichter und profunder Kenner seines Werks, auf dieser Reise begleitet.

Am Samstag, den 29. März, steht Luigi Serafini im Mittelpunkt des Treffens Codex Ininterrumptus. Der Künstler, der für seinen rätselhaften Codex Seraphinianus bekannt ist, wird von Daniela Collu anlässlich der Eröffnung seiner neuen Ausstellung im Labirinto interviewt. Eine Reise in das visionäre Universum von Serafini, der mit seinen Kreationen das Konzept des Kunstbuchs neu definiert hat.

Den Abschluss der Ausstellung bildet am Freitag, den 4. April, Paolo Ventura mit Un impostore fatto ad arte. Als Fotograf und Künstler mit einer traumhaften Vorstellungskraft spielt Ventura mit Identitäten und Illusionen und schafft Szenarien, die zwischen Realität und Fiktion angesiedelt sind. Gemeinsam mit der Journalistin Laura Leonelli, der Autorin seiner Biografie, wird er seinen künstlerischen Weg in einem Dialog nachzeichnen, der verspricht, die Geheimnisse hinter seinen suggestiven Kreationen zu enthüllen.

Um an den Begegnungen teilzunehmen, können Sie eine Tageskarte für das Labirinto della Masone erwerben oder eine spezielle Eintrittskarte für die Veranstaltung zum Preis von 12 Euro, einschließlich Aperitif. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website www.labirintodifrancomariaricci.it.

Das Labirinto della Masone wird mit
Das Labirinto della Masone wird mit "Ora d'Arte" (Kunststunde) zum Kultursalon


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.