Vom 15. März bis 31. August 2025 zeigt das M9 - Museo del '900 in Mestre als erste Wechselausstellung des Jahres die Ausstellung Arte Salvata. Meisterwerke jenseits des Krieges aus dem MuMa in Le Havre, die darauf abzielt, die Kraft der Kunst angesi...
Mehr lesen...
Vom 21. November 2024 bis zum 4. Mai 2025 zeigt das Museo degli Innocenti in Florenz die Ausstellung Impressionisten in der Normandie. Monet, Bonnard, Corot, Courbet..., kuratiert von Alain Tapié, organisiert von Arthemisia in Zusammenarbeit m...
Mehr lesen...
Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Impressionismus zeigt das Van Gogh Museum in Amsterdam die große Retrospektive Vive l'impressionnisme! Meisterwerke aus niederländischen Sammlungen. Dank einer beispiellosen Zusammenarbeit zwischen fünf...
Mehr lesen...
Zum ersten Mal in seiner Geschichte ist eines der Meisterwerke desImpressionismus, nämlich Impression, soleil levant, ein Werk von Claude Monet aus dem Jahr 1872, das im Musée Marmottan Monet in Paris aufbewahrt wird, über den Ozean geflogen...
Mehr lesen...
Eines der Gemälde aus der Serie der Seerosen von Claude Monet (Paris, 1840 - Giverny, 1926) wird am 26. September bei Christie's im Rahmen des 20. und 21. Jahrhunderts versteigert, der am Hauptsitz des britischen Auktionshauses in Hongkong stattfind...
Mehr lesen...
Vom 27. September 2024 bis zum 19. Januar 2025 wird die Courtauld Gallery in London die Ausstellung Monet und London: Ansichten der Themse zeigen. Die Ausstellung wird 120 Jahre nach ihrer Präsentation in Paris zum ersten Mal in London die Serie zus...
Mehr lesen...
Das Auktionshaus Sotheby 's versteigerte in New York das Werk Heuhaufen bei Giverny (1893), französisch Meules à Giverny, des französischen Impressionisten Claude Monet (Paris, 1840 - Giverny, 1926) für fast 35 Millionen Dollar. Die renommi...
Mehr lesen...
Von einem der bedeutendsten US-Museen auf den Kunstmarkt. Das Nelson-Atkins Museum of Art in Kansas City hat den Verkauf des Gemäldes " Mühle in Limetz" von Claude Monet aus dem Jahr 1888 bekannt gegeben, das der Institution 1986 von der Sammlerin ...
Mehr lesen...