Türkei, Ausgrabungen und Restaurierung in Tadım Kalesi: Neue Funde enthüllen 6.000 Jahre Geschichte


In der Türkei wurden bei archäologischen Ausgrabungen in Tadım Kalesi und Tadım Höyüğü 6.000 Jahre alte Artefakte gefunden, darunter heilige Feuerstellen und verzierte Keramik. Die restaurierten Artefakte werden bald im Elazığ-Museum ausgestellt, während die Forschung weiterhin neue Details über die Geschichte der Region ans Licht bringen wird.

Bei den archäologischen Ausgrabungen in Tadım Kalesi und Tadım Höyüğü im Dorf Tadım im Bezirk Elazığ in der türkischen Provinz Elazığ werden weiterhin Artefakte von außerordentlicher Bedeutung für die Rekonstruktion der Vergangenheit Anatoliens (einer westasiatischen Halbinsel, die einen großen Teil der heutigen Türkei umfasst) gefunden. Die vom Elazığ-Museum für Archäologie und Ethnografie durchgeführten Forschungen haben zahlreiche Artefakte aus dem späten Chalkolithikum und derBronzezeit zutage gefördert, die neue Einblicke in das Leben und den Glauben der Zivilisationen bieten, die die Region vor Tausenden von Jahren bewohnten. Zu den Funden gehören zwölf Karaz-Keramikgefäße aus der Zeit zwischen 4000 und 3000 v. Chr. sowie eine bemalte Amphore mit Steinbockmotiven, die auf etwa 3200 v. Chr. datiert wird. Besonders außergewöhnlich ist die Entdeckung von zwei heiligen Feuerstellen mit Taurinverzierungen, die ebenfalls auf 4000-3000 v. Chr. datiert werden. Die Funde werfen somit ein neues Licht auf die religiösen Rituale und das soziale Leben der alten anatolischen Völker.

Karaz-Keramikgefäße, gefunden in Tadım Kalesi und Tadım Höyüğü
In Tadım Kalesi und Tadım Höyüğü gefundene Karaz-Keramikgefäße
Karaz-Keramikgefäße, gefunden in Tadım Kalesi und Tadım Höyüğü
Karaz-Keramikgefäße aus Tadım Kalesi und Tadım Höyüğü

Es wird angenommen, dass diese Feuerstellen in einer Zeit, in der das Feuer einen heiligen Wert hatte, für rituelle Zeremonien verwendet wurden und ein Symbol für die Einheit der Familie darstellten. Ihre außergewöhnliche Erhaltung ermöglicht es den Wissenschaftlern, ihr Wissen über den spirituellen Glauben und die täglichen Praktiken der prähistorischen Völker der Region zu vertiefen. Die archäologische Forschung hat außerdem sechs verschiedene Kulturschichten zutage gefördert, die von einer unvergleichlichen Kontinuität der Besiedlung zeugen. Die gefundenen Schichten gehören verschiedenen historischen Epochen an, darunter dem Neolithikum, dem späten Chalkolithikum, der Bronzezeit (Früh-, Mittel- und Spätzeit), der Eisenzeit (Früh- und Spätzeit) sowie der byzantinischen, seldschukischen und osmanischen Epoche. Die gefundenen Mauerreste und Keramikfragmente belegen, dass die Stätte über Jahrtausende hinweg ununterbrochen bewohnt war und als Kreuzungspunkt verschiedener Kulturen diente. Die archäologischen Funde liefern somit ein detailliertes Bild der Umgestaltung des Gebiets und der darauf folgenden Zivilisationen und tragen dazu bei, die Geschichte der Region neu zu schreiben.

Ausgrabungen in Tadım Kalesi und Tadım Höyüğü
Ausgrabungen in Tadım Kalesi und Tadım Höyüğü

“Wir schützen heilige Feuerstellen, die 6.000 Jahre alt sind”, schreibt der Gouverneur von Elazığ, Numan Hatipoğlu, über seinen X-Account. “Die 31 Artefakte, die bei den Ausgrabungen gefunden wurden, sind zur Restaurierung und Konservierung an das Regional Directorate of Restoration and Conservation Laboratory in Diyarbakır geschickt worden. Unter diesen Funden sind die auffälligsten Stücke zwei heilige Feuerstellen, die 6.000 Jahre alt sind. Sobald die Restaurierung abgeschlossen ist, werden wir diese Werke im Archäologischen und Ethnografischen Museum von Elazığ ausstellen und sie unserem Volk bekannt machen”.

Die Provinzdirektion für Kultur und Tourismus von Elazığ hat angekündigt, dass die Ausgrabungen an den Stätten Tadım Kalesi und Tadım Höyüğü je nach Wetterlage in Kürze wieder aufgenommen werden sollen. Das Archäologenteam wird seine Arbeit mit dem Ziel fortsetzen, die Kenntnisse über die Stätten zu vertiefen und neue Funde ans Licht zu bringen, die das historische Bild der Region weiter bereichern können. Die Forschungen liefern nicht nur wertvolle Informationen über das antike Anatolien, sondern bestätigen auch den Wert von Elazığ als wichtiges archäologisches Interessengebiet. Die in den letzten Jahren durchgeführten Arbeiten haben bereits zu grundlegenden Entdeckungen geführt, und die Aussichten für die Zukunft versprechen neue Enthüllungen über die lange Geschichte des Gebiets.

Türkei, Ausgrabungen und Restaurierung in Tadım Kalesi: Neue Funde enthüllen 6.000 Jahre Geschichte
Türkei, Ausgrabungen und Restaurierung in Tadım Kalesi: Neue Funde enthüllen 6.000 Jahre Geschichte


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.