In Spanien wurden mehr als 4.000 Fragmente von Malereien entdeckt, die eine römische Villa schmückten.


Bedeutende archäologische Entdeckung in Spanien bei Ausgrabungen in der römischen Villa von Barberes Sud in der Stadt La Vila Joiosa (Comunidad Valenciana, Provinz Alicante), die mehr als 4.000 neue Fragmente der Malereien ans Licht brachten, die die Residenz zu Beginn des 2. Jahrhunderts nach Christus schmückten.

Wichtige archäologische Entdeckung in Spanien während der Ausgrabungen in der römischen Villa Barberes Sud in der Stadt La Vila Joiosa (Comunidad Valenciana, Provinz Alicante), die mehr als 4.000 neue Fragmente der Malereien ans Licht brachten, die die Residenz im frühen 2.

Die jüngste Ausgrabungskampagne in der römischen Villa von Barberes Sud, die von der Firma Alebus Patrimonies Històric und dem städtischen Archäologiedienst geleitet wurde, hat Tausende von Fragmenten der Wandmalereien freigelegt, die die herrschaftlichen Räume einer großen Villa aus der Kaiserzeit schmückten, die an der Straße lag, die die römische Stadt Allon mit der Küste verband, im heutigen Gebiet von Marina Baixa. Die Arbeiten, die auf einer Gesamtfläche von 842 m² durchgeführt wurden, ermöglichten es den Archäologen, einen Teil des Grundrisses der während der Herrschaft von Kaiser Trajan errichteten Villa freizulegen, mit einem Teil, der für die Produktion genutzt wurde, einem Hof oder Atrium mit mehreren Räumen (wahrscheinlich für die Nutzung durch die Bediensteten) und schließlich einem großen offenen Raum mit Säulengang, der für den Garten des Hauses bestimmt war und von prächtigen Räumen umgeben war, die damals reich verziert waren. Von diesem Teil sind nur noch die Fundamente erhalten.

Die bemalten Fragmente der römischen Villa von La Vila Joiosa
Die bemalten Fragmente der römischen Villa von La Vila Joiosa
Die bemalten Fragmente der römischen Villa von La Vila Joiosa
Die bemalten Fragmente der römischen Villa von La Vila Joiosa
Die bemalten Fragmente der römischen Villa von La Vila Joiosa
Bemalte Fragmente aus der römischen Villa von La Vila Joiosa
Die bemalten Fragmente der römischen Villa von La Vila Joiosa
Bemalte Fragmente aus der römischen Villa von La Vila Joiosa
Die bemalten Fragmente der römischen Villa von La Vila Joiosa
Bemalte Fragmente aus der römischen Villa von La Vila Joiosa

Die Mauern wurden aus geschlagener Erde (gepresster Lehm) errichtet und schienen im Inneren der Räume und des Säulenhofs zusammengebrochen zu sein. In einem der herrschaftlichen Räume ist der Stuck an den Wänden vollständig erhalten geblieben, dessen Ausgrabung eine sehr sorgfältige Arbeit erforderte, da Fragmente des bemalten Putzes erhalten geblieben sind. Jedes Fragment oder jede Gruppe von Fragmenten wurde von Restauratoren des Unternehmens selbst und des Vilamuseu (Netzwerk der Museen und Denkmäler von La Vila Joiosa) zusammengefügt, und es wurde eine Fotogrammetrie jeder einzelnen Stuckschicht angefertigt, die nummeriert und lokalisiert wurde, um eine Vorstellung von der ursprünglichen Zusammensetzung zu erhalten.

Nach Abschluss der Ausgrabungen wurde in der Restaurierungswerkstatt von Vilamuseu damit begonnen, die Tafeln, die den Raum schmückten, zu konsolidieren und zu rekonstruieren. Es ist nun möglich, einen Blick auf die reiche Dekoration des Raumes zu werfen, und es konnte sogar ein Teil einer Tafel mit 22 Fragmenten der 866 in diesem Raum dokumentierten rekonstruiert werden, die eine reiche Dekoration aus Pflanzengirlanden, die sich mit Vögeln abwechseln und von einem Sims gekrönt werden, zeigt. Freiwillige Helfer aus Vilamuseu beteiligen sich an den Reinigungsarbeiten unter der Leitung der Konservierungsabteilung.

Zu den anderen Fragmenten, die derzeit inventarisiert und restauriert werden, gehören Fragmente von geschwungenem Stuck, der in Nachahmung von kannelierten Säulen verziert ist und große Säulen bedeckte, die den Säulengang stützten, der den Garten der römischen Villa umgab.

In Spanien wurden mehr als 4.000 Fragmente von Malereien entdeckt, die eine römische Villa schmückten.
In Spanien wurden mehr als 4.000 Fragmente von Malereien entdeckt, die eine römische Villa schmückten.


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.