Bei einer archäologischen Ausgrabungskampagne auf einem Grundstück in der Gemeinde Montaione (Florenz) wurde eine kleine Statue aus weißem Marmor gefunden, die auf das 3. bis 4. Das Werk, dem der Kopf fehlt und das aus drei zusammengehörigen Fragmenten besteht, wird anlässlich der tourismA - der Ausstellung für Archäologie und Kulturtourismus, die vom 21. bis 23. Februar in Florenz stattfindet, zum ersten Mal überhaupt präsentiert. Die Entdeckung des “Ercolino da Montaione”, wie die Statue von Insidern genannt wird, wurde gestern bekannt gegeben, obwohl sie bereits im vergangenen Sommer bei Ausgrabungen derSie wurde imvergangenen Sommer bei Ausgrabungen gefunden, dievom florentinischen Kulturverein Valdelsa und der Abteilung für Sagen der Universität Florenz unter Beteiligung italienischer und amerikanischer Studenten des Irlab-Instituts durchgeführt wurden, die an der mit dem Projekt verbundenen Sommerschule teilnahmen.
Die etwas mehr als 50 cm hohe Statue stellt Herkules in einem Moment der Ruhe dar, mit der Keule, dem Fell des nemeischen Löwen an seiner Seite und, zu seinen Füßen, dem Kopf eines Stieres, ein klarer Hinweis auf den Fang des kretischen Stieres. Ein Expertenteam führt derzeit eine vorläufige Analyse des Werks durch, das nun mit Unterstützung der Soprintendenza Archeologia, Belle Arti e Paesaggio für die Metropolitanstadt Florenz und die Provinzen Pistoia und Prato restauriert wird. Die ersten Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Statue in die mittlere bis späte Kaiserzeit (3.-4. Jh. n. Chr.) datiert werden kann, eine Zeit, die mit der Phase der größten architektonischen und dekorativen Pracht der Ausgrabungsstätte zusammenfällt, d. h. einem Hügelabschnitt in der Ortschaft Sant’Antonio, kurz vor Poggio all’Aglione.
Nach Abschluss der Restaurierungsarbeiten wird das Werk vorübergehend in den Räumen der Universität Florenz ausgestellt, bevor es dauerhaft im Stadtmuseum von Montaione untergebracht wird.
“Dies ist eine Entdeckung, die uns begeistert”, so Antonella Ranaldi, Leiterin der Abteilung für Archäologie, Kunst und Landschaft der Stadt Florenz, "und uns vor Augen führt, dass die Archäologie immer wieder neue Dinge für uns bereithält: Objekte, Informationen und Neuigkeiten. Es handelt sich wirklich um eine Entdeckung, denn die Statuette ist fast vollständig, sie besteht aus drei passenden Teilen. Sie stellt einen Herkules dar, zu dessen Füßen ein Stier steht, was bei Herkules-Darstellungen nicht so häufig vorkommt.
![]() |
Im Sommer wurde in Montaione eine Statue des Herkules gefunden. Sie wird restauriert im Tourismus präsentiert werdenA |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.