Venedig, wichtige Entdeckung am Rialto: Wandmalerei aus dem 16. Jahrhundert am Canal Grande taucht wieder auf


Bei der Restaurierung eines Gebäudes am Canal Grande kam eine seltene Wandmalerei aus dem 16. Jahrhundert zum Vorschein. Drei allegorische Figuren sind dank der Arbeit der Restauratoren und der Sensibilität der Eigentümer wieder sichtbar. Eine außergewöhnliche Entdeckung im Herzen von Venedig.

Im Herzen Venedigs, unter den täglichen Augen tausender Passanten und Touristen, war ein vergessenes Fragment der Geschichte und Kunst versteckt. Nun ist dieses Fragment dank einer sorgfältigen und gemeinsamen Intervention wieder ans Licht gekommen. Bei Restaurierungsarbeiten imHotel Rialto, das auf die Riva del Ferro in der Nähe der Rialto-Brücke blickt, wurde ein wertvolles Wandgemälde aus dem 16. Jahrhundert entdeckt, das jahrhundertelang unter Putzschichten verborgen war.

Es handelt sich um einen außergewöhnlichen Riss, nicht nur wegen der künstlerischen Qualität des Werks, sondern auch wegen seiner Seltenheit: Es gibt heute nur noch wenige Zeugnisse der malerischen Dekorationen, die einst die Fassaden vieler venezianischer Gebäude schmückten. Diese Entdeckung ist daher ein offenes Fenster zu einem weitgehend verlorenen Erbe und zu einer dekorativen Praxis, die im Laufe der Jahrhunderte weit verbreitet war, aber durch die Zeit und die Verwitterung fast vollständig ausgelöscht wurde.

Die Wiederherstellung wurde dank des Einsatzes von Restauratoren der Firma Seres s.r.l. im Rahmen der der Firma G. Salmistrari s.r.l. übertragenen Arbeiten und unter der Aufsicht und Mitarbeit von Beamten der Soprintendenza Archeologia, Belle Arti e Paesaggio der Stadt Venedig und der Lagune ermöglicht. Ausschlaggebend war die Bereitschaft des Eigentümers, der die Möglichkeit, der Stadt dieses Erinnerungsstück zurückzugeben, mit Begeisterung aufnahm.

Wandmalerei aus dem 16. Jahrhundert in Rialto, Venedig, entdeckt
Das Wandgemälde aus dem 16. Jahrhundert, das in Rialto, Venedig, entdeckt wurde. Foto: Seres srl
Wandmalerei aus dem 16. Jahrhundert in Rialto, Venedig, entdeckt
Das in Rialto, Venedig, entdeckte Wandgemälde aus dem sechzehnten Jahrhundert. Foto: Seres srl
Wandmalerei aus dem 16. Jahrhundert in Rialto, Venedig, entdeckt
Das in Rialto, Venedig, entdeckte Wandgemälde aus dem sechzehnten Jahrhundert. Foto: Seres srl
Wandmalerei aus dem 16. Jahrhundert in Rialto, Venedig, entdeckt
Das in Rialto, Venedig, entdeckte Wandgemälde aus dem sechzehnten Jahrhundert. Foto: Seres srl
Wandmalerei aus dem 16. Jahrhundert in Rialto, Venedig, entdeckt
Das in Rialto, Venedig, entdeckte Wandgemälde aus dem sechzehnten Jahrhundert. Foto: Seres srl
Wandmalerei aus dem 16. Jahrhundert in Rialto, Venedig, entdeckt
Das in Rialto, Venedig, entdeckte Wandgemälde aus dem sechzehnten Jahrhundert. Foto: Seres srl

Das Wandgemälde, das “a secco” mit großer Kunstfertigkeit ausgeführt wurde, zeigt drei fast lebensgroße allegorische Figuren, jede mit symbolischen Attributen, die noch erforscht werden. Das von anonymer Hand geschaffene Werk zeichnet sich durch einen raffinierten Stil und die Verwendung einer leuchtenden Farbpalette aus, die dank einer sorgfältigen, differenzierten Reinigung, die die Zartheit der Pigmente und die Zerbrechlichkeit der Oberfläche respektieren soll, an Intensität gewonnen hat.

Das Gemälde befand sich in einem kritischen Zustand: Der direkte Kontakt mit dem Canal Grande, mit seiner Feuchtigkeit und der ständigen Einwirkung von Salz hatte die Lesbarkeit des Bildes beeinträchtigt. Dank der Restaurierungsarbeiten konnten jedoch nicht nur die kompositorischen Linien, sondern auch die Ausdruckskraft eines Werks von großer formaler Qualität wiederhergestellt werden.

Derzeit laufen kunsthistorische und ikonographische Untersuchungen. Die Wissenschaftler versuchen, den ursprünglichen Kontext der Dekoration zu rekonstruieren und Hypothesen zu Auftrag, Funktion und kulturellen Bezügen aufzustellen. Die Ergebnisse der Untersuchungen werden in der nächsten Ausgabe der Cronache della Soprintendenza di Venezia veröffentlicht . Aktivitäten und Forschung.

Zu den wichtigsten Aspekten dieser Aktion gehört die Synergie zwischen öffentlichen Einrichtungen und privaten Subjekten. Mit der Planung und der technischen Leitung des Eingriffs wurde die Restauratorin Martina Serafin betraut, während die Architektin Beatrice Pitter die Verantwortung für die Arbeiten der Kategorie OS2A übernahm. Ebenfalls vor Ort tätig waren Giorgia Turri, Marina Vece, Alessia Grasso, Rosa Zuffi und Paolo Roma, die das Werk in seiner ursprünglichen Lesbarkeit wiederherstellten. Das Team arbeitete in engem Kontakt mit den Verantwortlichen der Soprintendenza, insbesondere mit Dr. Devis Valenti, Dr. Giulia Altissimo, Dr. Valeria Saccarola und Dr. Anna De Stefano, die den Fortgang der Wiederherstellung verfolgten.

Wandmalerei aus dem 16. Jahrhundert in Rialto, Venedig, entdeckt
Die Wandmalerei aus dem 16. Jahrhundert, die in Rialto, Venedig, entdeckt wurde. Foto: Seres srl
Wandmalerei aus dem 16. Jahrhundert in Rialto, Venedig, entdeckt
Das in Rialto, Venedig, entdeckte Wandgemälde aus dem sechzehnten Jahrhundert. Foto: Seres srl
Wandmalerei aus dem 16. Jahrhundert in Rialto, Venedig, entdeckt
Das in Rialto, Venedig, entdeckte Wandgemälde aus dem sechzehnten Jahrhundert. Foto: Seres srl
Wandmalerei aus dem 16. Jahrhundert in Rialto, Venedig, entdeckt
Das in Rialto, Venedig, entdeckte Wandgemälde aus dem sechzehnten Jahrhundert. Foto: Seres srl
Wandmalerei aus dem 16. Jahrhundert in Rialto, Venedig, entdeckt
Das in Rialto, Venedig, entdeckte Wandgemälde aus dem sechzehnten Jahrhundert. Foto: Seres srl
So sah die Mauer vorher aus. Foto: Google Maps
So sah die Wand vorher aus. Foto: Google Maps

Bei der Restaurierung handelt es sich nicht nur um eine technische Maßnahme, sondern auch um einen Akt der Rückgabe an die Stadt und die Gemeinschaft. Es ist kein Zufall, dass eine der Hoffnungen der Restauratoren darin besteht, dass das Werk bald für die Öffentlichkeit besser zugänglich sein wird, indem Kabel und Schilder entfernt werden, die derzeit die volle Sichtbarkeit von der Riva del Ferro aus behindern.

Für Seres s.r.l. ist die Wiederentdeckung dieses Freskos mehr als nur ein beruflicher Erfolg: Es ist ein konkreter Beweis dafür, dass der Schutz des kulturellen Erbes auch bedeutet, die vergessenen Schönheiten, die in den Falten der Stadt verborgen sind, mit Feingefühl und Respekt ans Licht zu bringen. “Eine einzigartige Emotion im Herzen von Venedig”, schreibt das Unternehmen auf seiner Facebook-Seite. “Wir hatten die Ehre, ein Wandgemälde aus dem 16. Jahrhundert ans Licht zu bringen, das jahrhundertelang unter Putzschichten verborgen war. Diese außergewöhnliche Entdeckung kam während der Restaurierungsarbeiten an der Fassade des Condominio Rialto” am Canal Grande zum Vorschein, die in Zusammenarbeit mit der G. Salmistrari srl durchgeführt wurden. Dank der Sensibilität des Auftraggebers und der Zusammenarbeit mit den Beamten der Soprintendenza Archeologia Belle Arti e Paesaggio der Stadt Venedig und der Lagune hatten wir das Privileg, diese Wandmalerei von unglaublicher künstlerischer Qualität mit ihrem raffinierten Stil und ihrer brillanten Farbpalette zu restaurieren".

Venedig, wichtige Entdeckung am Rialto: Wandmalerei aus dem 16. Jahrhundert am Canal Grande taucht wieder auf
Venedig, wichtige Entdeckung am Rialto: Wandmalerei aus dem 16. Jahrhundert am Canal Grande taucht wieder auf


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.