Pontremoli Barocca kehrt zurück: Buchungen für die Ausgabe 2025 möglich


Am 5. und 6. April 2025 findet wieder die Pontremoli Barocca statt, die Reise durch die Villen, Paläste und Kirchen des Lunigiana-Barocks. Ein Wochenende mit geführten Touren durch die Landschaft und das historische Zentrum, unter Einbeziehung von Studenten und der gesamten Gemeinde. Die Veranstaltung bildet den Auftakt zum Programm "Sharing Tuscany".

Die raffinierten und prächtigen Atmosphären des Pontremoli-Barocks werden in der Lunigiana mit der neuen Ausgabe von Pontremoli Barocca wieder ins Rampenlicht gerückt, der Veranstaltung, die auf einem Rundgang durch Kirchen, Villen und Paläste, die normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind, das Goldene Zeitalter der Kunst in Pontremoli erzählt. Die Buchungen für die Besichtigungen, die für Samstag, den 5. und Sonntag, den 6. April 2025 geplant sind, sind seit dem 1. Februar auf der offiziellen Website der Veranstaltung möglich.

Die zweitägige Veranstaltung, die von den Vereinen Sigeric und Farfalle in Cammino organisiert wird, findet zwischen der Landschaft der Lunigiana und dem historischen Zentrum von Pontremoli statt und bietet den Besuchern ein Eintauchen in die Geschichte und Architektur der Region. Die Veranstaltung wird durch die Zusammenarbeit von Wissenschaftlern, Eigentümern historischer Gebäude, Gemeinden und der Diözese von Massa Carrara-Pontremoli ermöglicht. Die Eintrittskarten können direkt auf der offiziellen Website www.pontremolibarocca.it erworben werden , wobei die verschiedenen Besuchsformeln zur Auswahl stehen. Für Informationen wenden Sie sich bitte an 3318866241 und 3663712808 oder schreiben Sie an segreteria@pontremolibarocca.it.

Villa Dosi Delfini
Villa Dosi Delfini
Villa Dosi Delfini
Villa Dosi Delfini
Villa Pavesi Negri Delfini
Villa Pavesi Negri Delfini
Villa Pavesi Ruschi. Foto: Sigeric
Villa Pavesi Ruschi. Foto: Sigeric

Das Programm: Villen, Paläste und eine ganze Stadt im Zeichen des Festes

Eröffnet wird das Wochenende mit dem Gran Sabato delle Ville, der den Adelsresidenzen der Lunigiana gewidmet ist. Drei historische Landgüter sind für Besucher geöffnet: die Villa Dosi Delfini und die Villa Pavesi Negri-Baldini in der Nähe von Pontremoli sowie die Villa Ruschi Pavesi di Teglia in Mulazzo. Diese Gebäude, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, bieten einen exklusiven Einblick in das aristokratische Leben der Vergangenheit, inmitten von Fresken, Gärten im italienischen Stil und prächtigen Salons.



Der Sonntag ist stattdessen dem historischen Zentrum von Pontremoli gewidmet, das seine Vergangenheit als noble und blühende Stadt offenbart. Sieben symbolträchtige Orte öffnen ihre Türen: Palazzo Dosi Magnavacca, Palazzo Pavesi-Ruschi Noceti, Palazzo Zucchi Castellini, Palazzo Vescovile, das eindrucksvolle Teatro della Rosa, die Kirche San Giacomo d’Altopascio und dasOratorium Nostra Donna. Außerdem haben die ersten fünfzig Besucher, die Eintrittskarten für die Sonntagsbesichtigungen kaufen, Zugang zu einem exklusiven Ort, der erst im letzten Moment enthüllt wird.

Die barocke Atmosphäre wird sich nicht nur auf die Führungen beschränken: Die ganze Stadt wird an der Veranstaltung teilnehmen, mit thematischen Ausstellungen, dekorierten Schaufenstern und Menüs aus dem 18. Eine echte Reise in die Vergangenheit, die die Bevölkerung und die Besucher in ein umfassendes kulturelles Erlebnis einbezieht.

Palazzo Dosi Magnavacca. Foto: Sigeric
Palazzo Dosi Magnavacca. Foto: Sigeric
Palazzo Dosi Magnavacca. Foto: Sigeric
Palazzo Dosi Magnavacca. Foto: Sigeric
Palazzo Pavesi Ruschi Noceti. Foto: Sigeric
Palazzo Pavesi Ruschi Noceti. Foto: Sigeric
Palazzo Pavesi Ruschi Noceti. Foto: Sigeric
Palazzo Pavesi Ruschi Noceti. Foto: Sigeric
Palazzo Zucchi Castellini. Foto: Elia Santini
Palazzo Zucchi Castellini. Foto: Elia Santini
Palast des Bischofs. Foto: Sigeric
Palast des Bischofs. Foto: Sigeric
Rosen-Theater. Foto: Sigeric
Rosen-Theater. Foto: Sigeric
Oratorium von Nostra Donna. Foto: Besuch Pontremoli
Oratorium von Nostra Donna. Foto: Besuch Pontremoli

Junge Protagonisten und erlebnisorientierter Tourismus

Einer der wichtigsten Aspekte von Pontremoli Barocca ist die aktive Beteiligung der jungen Generation. Die Organisatoren bilden eine Gruppe von studentischen Führern, die die Besucher bei der Entdeckung der Schätze der Gegend begleiten werden. Eine Gelegenheit für junge Menschen, nicht nur etwas über die lokale Geschichte zu lernen, sondern auch zu deren Botschaftern zu werden.

"Eines der wichtigsten und erfreulichsten Ziele der Veranstaltung Pontremoli Barocca ist es, die neuen Generationen so weit wie möglich einzubeziehen“, erklären die Organisatoren. ”Nicht nur durch die Einführung des freien Eintritts für alle unter 18 Jahren, sondern auch durch die Schulung von Dutzenden von Schülern und jungen Erwachsenen über das Bewusstsein und den Wert des Territoriums, in dem sie jeden Tag leben und aufwachsen".

Besonderes Augenmerk wird auch auf die Zugänglichkeit gelegt: Der Eintritt ist für Jugendliche unter 18 Jahren, Menschen mit Behinderungen und deren Begleitpersonen frei, so dass ein integratives Erlebnis für alle gewährleistet ist.

Eine Veranstaltung, die das Teilen der Toskana eröffnet

In diesem Jahr wird Pontremoli Barocca eine besondere Rolle in der regionalen Tourismusszene spielen: Die Ausgabe 2025 wird den jährlichen Workshop Sharing Tuscany eröffnen, der von der Region Toskana und Toscana Promozione Turistica gefördert wird. Zum ersten Mal wird die Veranstaltung im Tourismusgebiet Lunigiana stattfinden und die Akteure des Sektors zusammenbringen, um das kulturelle und touristische Potenzial des Gebiets zu entdecken.

Dies ist eine weitere Anerkennung für eine Initiative, die von Jahr zu Jahr wächst und sich als führender Termin für die Valorisierung des barocken Erbes der Lunigiana etabliert.

Pontremoli Barocca kehrt zurück: Buchungen für die Ausgabe 2025 möglich
Pontremoli Barocca kehrt zurück: Buchungen für die Ausgabe 2025 möglich


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.