Stellungnahmen


123...36Pagina 1 di 36




Der Markt für alte Kunst muss sich für Austausch und Dialog öffnen

Der Markt für alte Kunst muss sich für Austausch und Dialog öffnen

Es ist alles andere als einfach, in unserer heutigen Zeit eine Reflexion über den Kunstmarkt anzustellen. Zunächst einmal muss der soziologische Sinn des Kaufs und Verkaufs von Kunstwerken in Frage gestellt werden, ein Sinn, der seine Wurzeln in vi...
Mehr lesen...
Was tun die Kunst und das Kunstsystem angesichts der Probleme in der Welt?

Was tun die Kunst und das Kunstsystem angesichts der Probleme in der Welt?

Das Kunstsystem hat sich über Elfenbeintürmen verschanzt, und die Künstler sind gezwungen, harmlose und beruhigende Einrichtungsgegenstände zu produzieren, was ich 2009 als "entwickeltes IKEA" bezeichnet habe. Es gibt jetzt eine Messe pro Woche, ...
Mehr lesen...
Wie sich die Kunstkommunikation in den sozialen Medien verändert hat (und wohin sie sich entwickelt)

Wie sich die Kunstkommunikation in den sozialen Medien verändert hat (und wohin sie sich entwickelt)

Zunächst ein paar Fakten aus dem Digital 2024 Global Overview Report von We Are Social und Meltwater. Erstens: Die durchschnittliche Zeit, die wir jeden Tag in sozialen Netzwerken verbringen, hat sich in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt. Zwei...
Mehr lesen...
Der Niedergang der NFTs. Kunst oder Finanzspekulation?

Der Niedergang der NFTs. Kunst oder Finanzspekulation?

In den letzten Jahren hat das Phänomen der NFT (Non-Fungible Token) die Kunstwelt wie ein Blitz aus heiterem Himmel erschüttert und Versprechungen von Revolution, Demokratisierung und neuen kreativen Grenzen mit sich gebracht. Heute jedoch müssen ...
Mehr lesen...
Die Idee, die Mona Lisa in der Lombardei unterzubringen, macht keinen Sinn: kein Aufruf des Louvre, einen Platz für sie zu finden

Die Idee, die Mona Lisa in der Lombardei unterzubringen, macht keinen Sinn: kein Aufruf des Louvre, einen Platz für sie zu finden

Seien wir ernsthaft: Es gibt keinen Aufruf für einen anderen Standort für die Mona Lisa, wie die Kulturbeauftragte der Region Lombardei, Francesca Caruso, heute Morgen in einer Mitteilung andeutete. Niemand im Louvre hat bisher daran gedacht, um Hi...
Mehr lesen...
Die Kehrseite der Futurismus-Ausstellung: GNAM geleert, Bibliothek und Archiv geschlossen

Die Kehrseite der Futurismus-Ausstellung: GNAM geleert, Bibliothek und Archiv geschlossen

Die aktuelle Ausstellung im Gnam, oder Gnam/c, in Rom, Il Tempo del Futurismo, ist wahrscheinlich die meistdiskutierte temporäre Ausstellung in Italien in den letzten Jahrzehnten, und es ist unwahrscheinlich, dass sie in nächster Zeit übertroffen...
Mehr lesen...
Die Kuratoren sind jetzt die eigentlichen Künstler, und die Künstler sind schwach. Aber das muss umgekehrt werden

Die Kuratoren sind jetzt die eigentlichen Künstler, und die Künstler sind schwach. Aber das muss umgekehrt werden

Wie schon seit vielen Jahren der "gewählte" Kurator im Dienst, so wird auch die neue Kuratorin der Internationalen Kunstausstellung der Biennale Venedig 2026, die frisch ernannte Koyo Kouoh, als Superdirektorin, als Superautorin vorgestellt, aber in...
Mehr lesen...
Entkolonialisierung und Museen: ein politisches und wirtschaftliches, aber auch ein kulturelles Problem

Entkolonialisierung und Museen: ein politisches und wirtschaftliches, aber auch ein kulturelles Problem

Die Entkolonialisierung ist ein Produkt der Widersprüche einer postkolonialen Gesellschaft, die darum ringt, Berührungspunkte zwischen Eroberern und Eroberten zu finden, in einem zeitgenössischen Kontext, der eine kritische Analyse der Geschichte ...
Mehr lesen...
Kulturelle Entkolonialisierung: Es geht nicht nur um die Rückgabe von Museumswerken, sondern um einen Wechsel der politischen Perspektive

Kulturelle Entkolonialisierung: Es geht nicht nur um die Rückgabe von Museumswerken, sondern um einen Wechsel der politischen Perspektive

Kulturelle Entkolonialisierung ist ein Prozess, der nicht nur Objekte und Artefakte und damit spezifische Entscheidungen von Museen und Kulturinstituten betrifft, sondern sich auf einen Wechsel der politischen Perspektive bezieht, der die Hierarchien...
Mehr lesen...
Die Ausstellungen antiker Kunst in Italien haben ein sehr hohes Niveau. Aber bei zeitgenössischer Kunst...

Die Ausstellungen antiker Kunst in Italien haben ein sehr hohes Niveau. Aber bei zeitgenössischer Kunst...

Welche Hinweise lassen sich aus der Rangliste der besten Ausstellungen des Jahres 2024 von Finestre sull'Arte ableiten? In diesem Jahr hat unsere Zeitschrift zum ersten Mal beschlossen, ein neues Verfahren anzuwenden: eine Jury von mehr als hundert F...
Mehr lesen...
Das Beste und Schlechteste der zeitgenössischen Kunst 2024 nach Luca Rossi

Das Beste und Schlechteste der zeitgenössischen Kunst 2024 nach Luca Rossi

Seit einigen Jahren hat es wenig Sinn, ein klassisches "Best of" der zeitgenössischen Kunst zu machen. Das liegt daran, dass wir uns seit mindestens fünfzehn bis zwanzig Jahren in einer neomanneristischen Übergangsphase befinden. Listen mit den be...
Mehr lesen...
Sollte Rai mehr tun, um Kunst auf den drei Hauptkanälen zu verbreiten?

Sollte Rai mehr tun, um Kunst auf den drei Hauptkanälen zu verbreiten?

Der Gedanke, dass der weihnachtliche Termin mit Alberto Angela zu einer Tradition zu werden droht, ist nicht gerade beruhigend, vorausgesetzt, dass der populäre Popularisator nicht bereits zu einer beliebten Figur im festlichen Pantheon geworden ist...
Mehr lesen...
Was geschieht mit dem Kunstmarkt? Ein Phänomen, das man "Polarisierung" nennen kann

Was geschieht mit dem Kunstmarkt? Ein Phänomen, das man "Polarisierung" nennen kann

Der zeitgenössische Kunstmarkt ist von einem Paradoxon durchzogen, einer Dichotomie, die wie ein roher Nerv zwischen internationalen Messen und kleinen Ateliers, zwischen millionenschweren Auktionen und Nachbarschaftsausstellungen pulsiert. Es ist d...
Mehr lesen...
Wenn ein Roboter ein Werk herstellt (das für eine Million Dollar verkauft wird): ist das wirklich Kunst?

Wenn ein Roboter ein Werk herstellt (das für eine Million Dollar verkauft wird): ist das wirklich Kunst?

In dem Moment, in dem Ai-Da Robot das Kunststück vollbracht hat, ein Kunstwerk zu schaffen, ein Werk(Porträt von Alan Turing), das für über 1 Million Dollar verkauft werden konnte, wurden wir sofort mit einer der kühnsten Manifestationen unserer...
Mehr lesen...
Kulturelle Entkolonisierung: Auch Italien entdeckt verdrängte Fragmente seiner Vergangenheit wieder

Kulturelle Entkolonisierung: Auch Italien entdeckt verdrängte Fragmente seiner Vergangenheit wieder

Überall auf der Welt wächst das Bewusstsein für die Gewalt, die der Kolonialpolitik innewohnt, die Europa jahrhundertelang einem großen Teil der außereuropäischen Welt aufgezwungen hat, indem es unter dem Vorwand des vermeintlichen Primitivismu...
Mehr lesen...
Tourismus in der Toskana: Es gibt einen ganzen Teil der Region, der wenig bekannt ist und den es zu erzählen gilt

Tourismus in der Toskana: Es gibt einen ganzen Teil der Region, der wenig bekannt ist und den es zu erzählen gilt

Wie gehen wir als Region Toskana mit dem Thema Unesco um? Wir stehen vor einem echten Reservoir, das aus touristischer Sicht weitgehend unerforscht ist: Es stimmt, dass die Unesco nichts von einer touristischen Funktion hören will, daher ist das Pro...
Mehr lesen...

123...36Pagina 1 di 36