In Mailand trifft Kunst auf zeitgenössische Philosophie: FORMAE - Genesis of the Entity, die erste Etappe des von Cramum und Gaggenau in Zusammenarbeit mit Italy Sotheby's International Realty geförderten und von Kreativdirektor Sabino Maria Frass&...
Mehr lesen...
Vom 17. April bis zum 13. Mai 2025 zeigt das CMC - Centro Culturale di Milano eine retrospektive Ausstellung über Esodo Pratelli (Lugo, 1892 - Mailand, 1983), einen vielseitigen Künstler und Protagonisten der italienischen Malerei des frühen 20. D...
Mehr lesen...
Ein lange aufgeschobener bildnerischer Dialog nimmt endlich Gestalt an: Vom 12. Juni bis 13. September 2025 präsentiert die Galerie Hauser & Wirth in Zürich an der Bahnhofstrasse die Ausstellung Just There, eine noch nie dagewesene Begegnung zw...
Mehr lesen...
Dreißig Jahre sind seit seinem Tod im Jahr 1995 vergangen, aber die Figur des Hugo Pratt (Rimini, 1927 - Lausanne, 1995) lebt in den Herzen der Comic-, Kunst- und Literaturliebhaber weiter. Pratt, der vor allem für die Schöpfung des legendären Co...
Mehr lesen...
Das Japan des frühen 20. Jahrhunderts erhält durch Kleidung, die nicht nur ein Beispiel für gute Handwerkskunst, sondern ein echtes Kulturdokument ist, Form und Farbe. Das ist es, was Haori vorschlägt . Männerkleidung aus dem frühen 20. Jahrhun...
Mehr lesen...
Vom 10. April bis zum 31. Mai 2025 zeigt die Galerie Shazar in Neapel Sun of the beach, die zweite italienische Einzelausstellung des iranischen Künstlers Saghar Daeiri (Teheran, 1985). Die Ausstellung präsentiert das neue Projekt des in Istanbul ...
Mehr lesen...
Vom 12. April bis zum 29. Juni 2025 haben die Besucher des CaMuC und der Stazione dell'Arte in Ulassai die Gelegenheit, in die Begegnung zweier Künstlerpersönlichkeiten einzutauchen, die, obwohl sie aus unterschiedlichen Kontexten stammen, für ein...
Mehr lesen...
Die Galerie Tommaso Calabro widmet Man Ray, einem der visionärsten und innovativsten Künstler des 20. Jahrhunderts, eine Ausstellung in Venedig und präsentiert eine Auswahl von über vierzig Werken - Gemälde, Assemblagen, Fotografien, Gouachen un...
Mehr lesen...
Ein Dialog zwischen Orten, Architektur und Bildern, die nicht nur die Realität abbilden, sondern über sie hinausgehen und verborgene Schwellen und schwebende Atmosphären aufzeigen. Dies ist der Kern des Projekts Ljubodrag Andric. Spaces, Threshold...
Mehr lesen...
In dem von den Vereinten Nationen ausgerufenenInternationalen Jahr zum Schutz der Gletscher wird das neue Fotoprojekt von Sebastião Salgado (Aimorés, 1944) zu einem Ausstellungsmanifest von visueller und staatsbürgerlicher Bedeutung. G...
Mehr lesen...
Der Museumskomplex von San Francesco in Montefalco zeigt vom 13. April bis 15. Juni 2025 eine Ausstellung, die den Geschmack der Zeit in Stein gemeißelt hat: Graffiti dell'Umbria. Spontane mittelalterliche und moderne Schriften. Es handelt sich um e...
Mehr lesen...
Ab dem 10. April 2025 wird der Archäologische Park von Herculaneum der Öffentlichkeit eine Ausstellung präsentieren, die in der Welt ihresgleichen sucht. DasAntiquarium der vesuvianischen Ausgrabungsstätte beherbergt eine Auswahl von Möbeln und ...
Mehr lesen...
Im Palazzo delle Esposizioni in Rom wird vom 10. April bis 11. Mai 2025 die Ausstellung Colors for Peace. Farben für den Frieden. Das Universum der Kinder für eine bessere Welt, kuratiert von der Vereinigung Colors for Peace und gefördert durch da...
Mehr lesen...
Zwei Augen aus Kastanien, eine Nase in Form einer Feige, Wangen, die an Zwiebeln erinnern, eine Stirn, die einer Quitte ähnelt, und ein artischockenförmiges Kinn, dessen Blätter sich zu zwei auffälligen Schnurrbärten biegen. Das ist Il Custode d...
Mehr lesen...
Vom 12. April bis zum 15. Juni 2025 findet im Herzogspalast von Mantua ein Ausstellungsereignis von seltener Intensität statt: die außergewöhnliche Gelegenheit, zwei absolute Meisterwerke von Andrea Mantegna (Isola di Carturo, 1431 - Mantua, 1506)...
Mehr lesen...
Die Freundschaft zwischen Carlo Levi(Turin, 1902 - Rom, 1975) und Piero Martina (Turin, 1912 - 1982) ist der Protagonist der großen Ausstellung, die vom 11. April bis zum 14. September 2025 in der Galleria d'Arte Moderna in Rom anlässlich des fünf...
Mehr lesen...