Wer ist Andrea Laratta

Andrea Laratta
Giornalista. Amante della politica (militante), si interessa dei fenomeni generati dal turismo, dell’arte e della poesia. “Tutta la vita è teatro”.

Alle Artikel vonAndrea Laratta auf Finestre sull'Arte


Die Orte von Montalbanos Sizilien

Die Orte von Montalbanos Sizilien

Sizilien ist nicht nur ein Schauplatz für Il Commissario Montalbano, sondern auch ein Hauptdarsteller mit seiner Geschichte, Kunst, Architektur und ikonischen Kulisse. Die Verfilmung der Romane von Andrea Camilleri hat ein Land zum Leben erweckt, d...
Mehr lesen...
Tourismus und das Jubiläum: keine armen Pilger mehr in Rom, sondern ausgabefreudige Gläubige

Tourismus und das Jubiläum: keine armen Pilger mehr in Rom, sondern ausgabefreudige Gläubige

Inwieweit lässt sich der spirituelle Wert einer Romreise als fromme Pilgerfahrt in einen unbeschwerten Tourismus umwandeln, ohne dass der Wert verloren geht? Wie wertvoll ist es, von "Tourismus" zu sprechen, wenn man ihn mit der Bußreise verbindet,...
Mehr lesen...
Ryanair gegen die Regierung wegen der Erhöhung der Kommunalabgabe auf Nicht-EU-Flüge

Ryanair gegen die Regierung wegen der Erhöhung der Kommunalabgabe auf Nicht-EU-Flüge

Ryanair gegen die Regierung: "Nehmen Sie sich ein Beispiel an Kalabrien". Ja, es handelt sich nicht um eine Fake News mit künstlicher Intelligenz: Die Fluggesellschaft, Pionier der Billigflüge, hatdie Regierung von Giorgia Meloni für einen Artikel...
Mehr lesen...
Alle historischen Ungenauigkeiten von Gladiator II

Alle historischen Ungenauigkeiten von Gladiator II

Gladiator II, ein historischer Film? Nein, ein reiner Science-Fiction-Film. Der am 14. November in Italien anlaufende Gladiator II, die Fortsetzung des Films, der Russell Crowe international bekannt gemacht hat, dessen "auf mein Zeichen hin ist die H...
Mehr lesen...
G7-Tourismus: Was auf der zweitägigen Veranstaltung in Florenz besprochen wurde

G7-Tourismus: Was auf der zweitägigen Veranstaltung in Florenz besprochen wurde

"Den Tourismus als Priorität auf der nationalen und internationalen politischen Agenda behalten": So lautet der beispiellose Satz im Abschlussdokument, das die Vertreter der G7-Staaten auf dem Gipfel vom 13. bis 15. November in Florenz unterzeichnet...
Mehr lesen...
Brauchte das Jubilee ein Maskottchen? Und wurde es im Manga-Stil benötigt?

Brauchte das Jubilee ein Maskottchen? Und wurde es im Manga-Stil benötigt?

Aber brauchte die katholische Kirche von allen Künstlern in ihrer tausendjährigen Geschichte wirklich eine japanische Zeichnung im Cartoon-Stil, um das Jubiläums-'Maskottchen' zu machen? Die beunruhigende Wahl (es gibt sogar Leute, die sich fragen...
Mehr lesen...
Unterzeichnung eines "Paktes für den Tourismus" auf dem Tourismusforum Was auf der zweitägigen Veranstaltung in Florenz gesagt wurde

Unterzeichnung eines "Paktes für den Tourismus" auf dem Tourismusforum Was auf der zweitägigen Veranstaltung in Florenz gesagt wurde

Der Tourismus "ist Gold" und "Übertourismus ist Blasphemie", und in der Tat ist es unser Ziel, "die Zahl der Touristen um weitere 50 Millionen zu erhöhen, um die Spitze des Podiums" der Länder mit den meisten Touristen in der Welt zu erreichen. Au...
Mehr lesen...
Wohin kommen die Münzen aus dem Trevi-Brunnen?

Wohin kommen die Münzen aus dem Trevi-Brunnen?

Der Trevi-Brunnen ist zweifellos eines der berühmtesten Denkmäler der Welt: in erster Linie natürlich wegen des außergewöhnlichen Werks des Spätbarocks, das er ist, aber auch wegen des damit verbundenen Rituals, dem sich kein Rom-Tourist entzie...
Mehr lesen...

123...22Pagina 1 di 22