Rezensionen zur Ausstellung


123...25Pagina 1 di 25




Bernini als Gesamtkünstler: So sieht die Doppelausstellung im Palazzo Chigi in Ariccia aus

Bernini als Gesamtkünstler: So sieht die Doppelausstellung im Palazzo Chigi in Ariccia aus

Die vergoldeten Rahmen, Spiegel und Gemälde, die schreienden Skulpturenköpfe zeugen vom Prunk, den der Patrizier verlangte, und von den kollektiven Bemühungen der Künstler, dem Herrn zu gefallen. Es war die Kutsche, in der Flavio Chigi, der Neffe...
Mehr lesen...
Mucha und Boldini in Ferrara, eine glanzvolle Ausstellung

Mucha und Boldini in Ferrara, eine glanzvolle Ausstellung

Eine bezaubernde Ausstellung, die die Stadt Ferrara im herrlichen Palazzo dei Diamanti der liebenswerten Malerei von Mucha und Boldini in diesem langen und fesselnden Frühling des Jahres 2025 widmet. Eine glückliche Idee, die einen europäischen Ma...
Mehr lesen...
Auf wie viele Arten kann Stille dargestellt werden? So sieht die Hammershøi-Ausstellung in Rovigo aus

Auf wie viele Arten kann Stille dargestellt werden? So sieht die Hammershøi-Ausstellung in Rovigo aus

An welchen Orten und auf wie viele verschiedene Arten kann Stille in einem Gemälde dargestellt werden? Stille ist nicht gleich Stille: Es gibt die Stille der häuslichen Ruhe, die Stille der Kontemplation, die Stille des Wartens auf ein freudiges Er...
Mehr lesen...
Tracey Emin, der Körper im Mittelpunkt. Die große Ausstellung im Palazzo Strozzi

Tracey Emin, der Körper im Mittelpunkt. Die große Ausstellung im Palazzo Strozzi

Tracey Emin. Sex and Solitude ist die erste große Ausstellung, die der englischen Künstlerin in Italien gewidmet ist. Im Palazzo Strozzi in Florenz wird bis zum 20. Juli 2025 eine Ausstellung mit mehr als sechzig Werken zu sehen sein, die in einem ...
Mehr lesen...
Palazzo Barberini für Caravaggio. Inmitten des Trubels der größten Ausstellung des Jahres

Palazzo Barberini für Caravaggio. Inmitten des Trubels der größten Ausstellung des Jahres

In den Ausstellungssälen des Palazzo Barberini, wo seit gut einer Woche eine neue, unübersehbare Caravaggio-Epiphanie zu sehen ist, die anlässlich des Jubiläums organisiert wurde, hat man große Mühe, einen Blick auf eine Ausstellung zu erhasche...
Mehr lesen...
Aber sind wir sicher, dass Narziss der Prototyp des Selbstporträts ist? Wie ist die Ausstellung in Forlì

Aber sind wir sicher, dass Narziss der Prototyp des Selbstporträts ist? Wie ist die Ausstellung in Forlì

Ist das Selfie der Endpunkt, mit dem sich der Kreis des Selbstporträts schließt, wie er sich seit der sehr attraktiven, aber auch sehr falschen Idee, dass in jedem Menschen ein Künstler steckt, entwickelt hat? Riccardo Falcinelli zum Beispiel hat ...
Mehr lesen...
Rom feiert endlich "Titina delle notti": So sieht die Titina Maselli-Ausstellung aus

Rom feiert endlich "Titina delle notti": So sieht die Titina Maselli-Ausstellung aus

Entschlossen hat sie ihre eigene malerische Reise bis zum Ende der Nacht unternommen. Und aus den pechschwarzen Hintergründen der einfachen Dinge, eingetaucht in die Dunkelheit der Metropole, hat sie es geschafft, ihre Palette zu entzünden. Sie sch...
Mehr lesen...
Mark Manders, wenn man mit Objekten statt mit Worten schreibt. So sieht die Sandretto-Ausstellung aus

Mark Manders, wenn man mit Objekten statt mit Worten schreibt. So sieht die Sandretto-Ausstellung aus

In der Regel ist man daran gewöhnt, unter dem Begriff Konzeptkunst einen vielfältigen Katalog künstlerischer Äußerungen zusammenzufassen, bei denen die mit dem konstruktiven Prozess und dem spekulativen Schema verbundenen Aspekte, die das Werk b...
Mehr lesen...
Alles ist ernst, wenn es ironisch ist. Wie die Ausstellung im MAMbo in Bologna aussieht

Alles ist ernst, wenn es ironisch ist. Wie die Ausstellung im MAMbo in Bologna aussieht

Der schwerwiegendste Fehler, den man bei einer Kunstausstellung machen kann, deren roter Faden die Ironie sein sollte, besteht darin, zu erklären, wo sie lauert, indem man sie mit Worten und Überlegungen überhäuft. Aber was soll man andererseits ...
Mehr lesen...
Hokusai in Pisa, viele Meisterwerke und einige Ungewissheiten

Hokusai in Pisa, viele Meisterwerke und einige Ungewissheiten

Die Ausstellung Hokusai, die am 24. Oktober 2024 imPalazzo Blu in Pisa eröffnet wurde und bis zum 23. Februar 2025 zu sehen sein wird, neigt sich nun ihrem Ende zu. Wieder einmal hat der Patrizierpalast am Arno im Herbst und Winter eine große Auss...
Mehr lesen...
Bologna vergleicht die beiden Atalanten von Guido Reni. Die Ausstellung in der Pinacoteca Nazionale

Bologna vergleicht die beiden Atalanten von Guido Reni. Die Ausstellung in der Pinacoteca Nazionale

In der Via delle Belle Arti, vor dem Eingang der Pinacoteca Nazionale in Bologna, sollten sich Schlangen bilden, denn seit zwei Monaten können die Stadt, Italien, alle MenschenDie beiden Versionen von Guido RenisAtalanta und Hippomenes, die aus dem ...
Mehr lesen...
Wohnen im Haus eines der großen Meister der Kunst. Alessandra Spranzi in der Casa Morandi

Wohnen im Haus eines der großen Meister der Kunst. Alessandra Spranzi in der Casa Morandi

Künstlerhausmuseen sind kostbare Orte, die schwierig zu gestalten sind, weil es notwendig ist, Besucher (mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen) in einen ursprünglich privaten Raum zu lassen, um die Spuren der schöpferischen Persönlichkeit, v...
Mehr lesen...
Roberto Matta, der Avantgardist im Verdacht des Kitsches

Roberto Matta, der Avantgardist im Verdacht des Kitsches

Wenn man bedenkt, dass die Geburt des amerikanischen Comics etwa von 1933 bis 1938 dauerte und mit dem Mythos Superman ihren Höhepunkt erreichte, ist es nicht verwunderlich, dass Roberto Mattas Interesse an Comics sozusagen der ersten Stunde entspra...
Mehr lesen...
Eine Kunst des Schattens und der Stille. So sieht die Ausstellung über Raoul Dal Molin Ferenzona in Collesalvetti aus

Eine Kunst des Schattens und der Stille. So sieht die Ausstellung über Raoul Dal Molin Ferenzona in Collesalvetti aus

Mehr als fünfzig Jahre sind vergangen, seit Dario Durbè noch schreiben konnte, dass Raoul Dal Molin Ferenzona ein Künstler war, der "leider vergessen und aufgrund des Mangels an biografischen Informationen und Unterlagen schwer zu rekonstrui...
Mehr lesen...
Die unruhige Renaissance und das Viaticum der Po-Ebene, von Brescia bis Ferrara

Die unruhige Renaissance und das Viaticum der Po-Ebene, von Brescia bis Ferrara

In den letzten Jahrzehnten haben die Historiker einige historische Kategorien im Plural abgelehnt. So hat man begonnen, die monolithische und herrische Renaissance in mehrere Renaissancen aufzuteilen, wobei das Adjektiv "regional" die Kraft einer neu...
Mehr lesen...
Ulvi Liegi zwischen Fleck und Abdruck in einem Gemälde, das eine Ode an die Farbe ist. Die Ausstellung in Livorno

Ulvi Liegi zwischen Fleck und Abdruck in einem Gemälde, das eine Ode an die Farbe ist. Die Ausstellung in Livorno

Es ist nun mehr als 54 Jahre her, dass Giuliano Matteucci schrieb, dass die Malerei von Ulvi Liegi "nun endlich von allen als eine der ersten Stimmen der modernen Kunst von heute anerkannt wird". Und obwohl es eine der Schlüsselfiguren in der Geschi...
Mehr lesen...

123...25Pagina 1 di 25